Projektdatenbank

Ziel dieser Datenbank ist es, mehr Transparenz zu Projekten zur Pharmazeutischen Betreuung zu schaffen und dadurch Forschung und Aktivitäten in diesem Bereich zu stärken. Mit dieser Datenbank ebenso wie mit der Projektförderung sowie den Workshops möchte die Förderinitiative zum Wissenstransfer beitragen und Diskussionen anregen. 

Die Datenbank befindet sich noch im Aufbau. Es wurden ausschließlich Projekte aus dem deutschsprachigen Raum in diese Datenbank aufgenommen. Hinweise auf weitere, geeignete Projekte sind herzlich willkommen!

Die Datenbank ist durch ein Passwort geschützt und nur Mitgliedern des Vereins zugänglich (Kosten Einzelmitgliedschaft pro Jahr 50 Euro; für Studenten und Doktoranden 12 Euro => siehe: Die Förderinitiative - Mitglied werden). 

Nachfolgend finden Sie exemplarisch zwei Projekte mit allen Informationen, die im Mitgliederbereich zur Verfügung stehen: 

Projekt "Evaluation der Durchführung von Glukoseselbstkontrollen von Menschen mit Typ-2-Diabetes in öffentlichen Apotheken"

Projekt "Pharmazeutische Betreuung von Patienten mit chronischen Schmerzen in sächsischen Apotheken"

 

Projektliste

Verbesserung der Inhalationstechnik bei Menschen mit Asthma oder COPD in öffentlichen Apotheken

  • Prof. Dr. Martin Schulz, ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apotherkerverbände, Geschäftsbereich Arzneimittel, Jägerstraße 49/50, 10117 Berlin
  • Abgeschlossen in: 06 / 2009

Zur Betreuung von Frauen mit klimakterischen Beschwerden in der öffentlichen Apotheke

  • Prof. Dr. Marion Schaefer, Charité Universitätsmedizin Berlin, Invalidenstrasse 115, 10115 Berlin
  • Abgeschlossen in: 11 / 2004